Weiter einkaufen
Zwischensumme:
0,00 €
Zur Kasse
Warenkorb bearbeiten
Bei Vorliegen einer gültigen USt-IdNr. verwenden Sie bitte den normalen Kaufvorgang über den Warenkorb und legen Sie ein Benutzerkonto an. Beim Direktkauf mit PayPal verlieren Sie Ihre Umsatzsteuerbefreiung!

Direkt kaufen mit Paypal

Bitte einen Moment Geduld, ihre Paypal Zahlung wird bearbeitet.

  +49 (0)2663 294736 Tel. Mo-Do 9:00-16:00 / Fr 9:00-12:00
Zubehör / Backzubehör

Keramik-Backplatte

  • Bild zu Keramik-Backplatte
  • 39,95 € inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand Artikelnr.: 1150 Lieferzeit 1-3 Tage

    Menge:

    Hinweis für Kunden mit USt-IdNr.
    Bei Vorliegen einer gültigen USt-IdNr. verwenden Sie bitte den normalen Kaufvorgang über den Warenkorb und legen Sie ein Benutzerkonto an. Beim Direktkauf mit PayPal verlieren Sie Ihre Umsatzsteuerbefreiung!

    Direkt kaufen mit Paypal

  • Keramik-Backplatte in Steinofenqualität

    Feuerfeste Backplatte – handgemacht, umweltfreundlich

    Backen, wie im Steinbackofen

    Mit unserer Steinbackplatte können Sie knusprige Pizzen backen und köstliche Rezepte mit den Vorzügen eines Steinbackofen verwirklichen: Flammkuchen, Fladenbrote, Foccacia, Gemüse au naturel, Backkartoffeln, Fleisch, Fisch, Kekse, Kuchen aller Art, Muffins, Apfeltaschen u.v.m. Auch tiefgefrorene Teige können aufgebacken werden. Durch ihre besonderen Eigenschaften, hebt die Backplatte den natürlichen Geschmack der Lebensmittel hervor. Da die Platte einfach auf den Rost gelegt wird, passt sie in alle Backöfen (34,5 x 35 cm). Sie hat rundherum einen Rand, so dass das Backgut nicht herunterrutschen kann.

    Eigenschaften

    Jede Backplatte hat ihren eigenen Charakter und kann unterschiedliche Maserungen aufweisen. Sie ist aus einer speziellen und naturbelassenen Schamottsteinmischung (Mecorit 95) handwerklich hergestellt und bei 1320°C gebrannt. Durch dieses Verfahren wird eine hohe Hitzebeständigkeit erreicht. Der Ton speichert die Wärme gleichmäßig und gibt sie langsam wieder ab. Die leicht poröse Oberfläche nimmt die Teigfeuchtigkeit auf (Steinofeneffekt), so dass das Backgut kross und knusprig gebacken und kein Fett benötigt wird. Brot bekommt eine herrliche Kruste und einen sehr guten Geschmack.

    Servieren Sie Ihre Pizza etc. dekorativ auf der Platte, so bleibt sie auch länger warm! Durch die hohe Brenntemperatur ist die Platte sehr hart und Sie können das Backgut auf der Platte schneiden, ohne dass diese beschädigt wird.

    Nach häufigem Gebrauch entsteht auf dem naturbelassenen Ton eine „Patina“ (Oberflächenveredelung), die Platte wird dunkel bis schwarz und fleckig. Dies ist ein normaler Vorgang und beeinträchtigt die Qualität der Backplatte nicht.

    Gebrauchsanweisung

    Erste Anwendung: Waschen Sie die Backplatte mit einer Bürste und warmen Wasser (keine Reinigungsmittel verwenden!). Bestäuben Sie die Platte mit einem Hauch Mehl, bevor Sie Ihr Backgut darauf geben. Die Backplatte braucht nicht eingefettet zu werden.

    Weitere Anwendung

    Heizen Sie die Platte im Backofen ca. 10 Minuten bei 180°C vor, so hat sie Hitze gespeichert bevor der eigentliche Backvorgang beginnt (Steinofeneffekt). Für Gerichte, bei denen viel Flüssigkeit austreten kann, wie z. B. Fleisch oder Fisch, empfehlen wir Backpapier unterzulegen.
    Frischteige bitte mit Mehl bestreuen, bevor sie auf die Platte gelegt werden.

    Reinigung

    Die Backplatte niemals in die Spülmaschine geben oder Spülmittel verwenden. Immer abkühlen lassen. Rückstände können leicht mit einem Holzspachtel oder einem feuchten Tuch entfernt werden. Bei hartnäckigen Resten die Platte mit lauwarmem Wasser (kein kaltes Wasser, Wärmeschock) einweichen und die Reste mit einem weichen Spachtel oder einer Bürste entfernen.

    Backtipps

    Bei Vollkorn-Pizza oder -Quiche empfehlen wir, die Backplatte in die untere Schiene zu stellen und den Ofen auf 200°C vorzuheizen, bei Umluftöfen auf die oberste Schiene. Bratlinge können wunderbar auf der Keramikbackplatte - ohne Öl! – gebacken werden.
    Kartoffeln, in Scheiben geschnitten, mit Knoblauchbutter oder Kräuteröl leicht eingepinselt und pikant gewürzt, werden auf Stein gebacken zum Genuss.

    Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer Backplatte, gutes Gelingen und einen guten Appetit!

    Eigenschalften auf den Punkt gebracht:

    • ideal für Brot, Pizza, Fladenbrot, Kuchen und Gebäck u.v.m.
    • kein Einfetten, kein Festbacken
    • Pizza bleibt heiß auf dem Tisch
    • einfaches Reinigen ohne Reinigungsmittel
    • handliche Form (34,5 x 34,5 cm)
    • geringes Gewicht (2,3 kg)
    • schnittfestes Material
    • passend für alle handelsüblichen Backöfen

     

    Getreidemühlen Zubehör: Getreidespeicher, Backbretter, Holzschalen, Gärkörbchen usw.  Getreidemühlen elektrisch und Handbetrieb, diverse Mühlen, Mühlenzubehör, Getreidespeicher und mehr

Top