Handgetreidemühlen - Getreidemühlen mit Handbetrieb
Handgetreidemühlen für Müsli und schonendes Mahlen
Handmühlen gibt es zum Schroten von Getreide fürs tägliche Müsli und zum Mahlen für wirklich vollwertiges Vollkornmehl.
Für Getreidemühlen mit Handantrieb / Handbetrieb gibt es auch in der heutigen elektrifizierten Zeit ihre sinnvollen Anwendungszenarien:
Frisch geschrotetes Getreide fürs tägliche Müsli auch unterwegs
Dafür gibt es die kleinen, handlichen "Reisemühlen", die im Aussehen Tischmühlen ähnlich sind. Sie sind recht schlank und mit einer sehr kurzen Kurbel ausgestattet, damit sie gut im Reisegepäck oder Rucksack verstaut werden können. Der spezialisierte Handmühlenhersteller "Kornkraft" hat seiner "Reisemühle" deshalb den treffenden Namen "Vagabund" gegeben. Natürlich kann man die Reisemühlen auch zuhause als Tischmühlen verwenden, wenn man Speisen wie Salate mit frischem Getreideschrot bestreuen will, um sie mit Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen anzureichern.

Tischmühle

Ligno Petit

CH

Vagabund Classic

Vagabund bunt

Fabula
Frisch Schroten und auch fein Mahlen von kleinen Mengen
Hierfür gibt es die kleinen Handmühlen, die aussehen wie Omas Kaffeemühlen mit Schubladen oder ganz urig wie aus Römerzeiten. Die Schnitzer CH zählen wir wegen ihrer vergleichbaren Mahlleistung auch zu dieser Kategorie.

CH

Handmühle

Manus

Mulino

Stahlmühle

Steinmühle

Steinmühle MH4
Schroten und Mahlen für Vollkornmehl zum Kochen und Backen
Wer bereit ist, die Mühe auf sich zu nehmen, wird mit feinem, wirklich schonend gemahlenem Vollkornmehl belohnt. Das Mahlgut wird wegen der geringeren Umdrehungszahl weit weniger erhitzt als bei den elektrischen Getreidemühlen, die mit ca. 1300 Umdrehungen mahlen. Die Mehlqualität zum Backen ist optimal, weil Klebereiweiß und Vitamine weniger bis gar nicht geschädigt werden. Man merkt es schließlich beim Backen, dass der Teig hervorragend aufgeht.

EcoMahl

Handmühle

Farina

Mia Mola

Toscana

Country

Country

MH6 Kornelia